[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit haben, das Schwärmen vollendet haben, nicht mehr schwärmen. Die Bienen haben ausgeschwärmet Figürlich, aufhören, sich auf eine geräuschvolle Art zu belustigen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4520
aus¦schwär¦men [V.1, ist ausgeschwärmt; o. Obj.] 1 im Schwarm wegfliegen; Bienen schwärmen aus 2 [Mil.] nach allen Richtungen planvoll auseinander laufen und sich im Gelände verteilen Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303