
Gold
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lat. Bezeichnung für Gold.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ein goldfarbener, sehr herber Abruzzenlikör, der aus in Wein mazerierten Abruzzenkräutern und Orangenschalen destilliert wird. Die Orangenschalen prägen sein Bukett.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/A7.shtml

Aurum das, lateinische Bezeichnung für Gold.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Au/rum
En: gold Gold. A. foliatum Blattgold; u.a... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Au¦rum [n. -s; nur Sg.; Zeichen: Au] Gold [lat.]
- lateinische Bezeichnung für Gold .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Gold (Aurum) - Chemische Formel Au Chemische Zusatzinformation Kupfer Gruppe Chemische Zusammensetzung Gold Strunz 8. Auflage I/A.01-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 1: Kupfer, Silber und Gold Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AA.05 Klasse/Grupp...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Aurum

Gold
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aurum

Aurum (lat.), Gold; A. chloratum, hydrochloratum, hydrochloricum, muriaticum, Goldchlorid; A. chloratum (muriaticum) natronatum, Chlorgoldnatrium; A. graphicum, Schrifterz; A. foliatum, Blattgold; A. mosaicum, musivum, Musivgold; A. paradoxum, Tellur; A. pigmentum, Auripigment, Schwefelarsen; A. potabile, bei den Alchimisten eine Goldlösung, spät...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.