
Aurich (plattdeutsch Auerk) ist die Kreisstadt des Landkreises Aurich in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens. Aurich ist die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands – sowohl nach Einwohnern (hinter Emden) als auch nach der Fläche (hinter Wittmund). Mit rund 40.000 Einwohnern ist Aurich eine selbständige Gemeinde und wird in der Raumordnung des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurich
[Begriffsklärung] - Aurich ist: Aurich ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurich_(Begriffsklärung)
[Kernstadt] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurich_(Kernstadt)
[Vaihingen an der Enz] - Aurich ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Vaihingen an der Enz des Landkreises Ludwigsburg in Baden-Württemberg und hat rund 1600 Einwohner. == Geographie == Aurich liegt rund drei Kilometer südwestlich der Kernstadt von Vaihingen. Die benachbarten Ortschaften sind Vaihingen an der Enz, Enzw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurich_(Vaihingen_an_der_Enz)

Aurich, Kreisstadt des Landkreises Aurich in Niedersachsen. Die am Ems-Jade-Kanal liegende Stadt ist wichtiges Marktzentrum des ostfriesischen Viehhandels. Zum Stadtbild gehören zahlreiche klassizistische Bürgerhäuser und die Anfang des 19. Jahrhunderts erbaute klassizistische Kirche. Erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, erhielt Aurich 1539 S.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

<i>(Ostfr.)</i> Aurich (Ostfr.), Kreisstadt in Niedersachsen, am Ems-Jade-Kanal, 40 600 Einwohner, Wasser- und Schifffahrtsdirektion; Großviehauktionen; Elektro- und Metallbauindustrie, Herstellung von Windenergieanlagen, Verlage, Fremdenverkehr. Klassizistische Kirche un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aurich, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Aurich (Niedersachsen, Baden-Württemberg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aurich: Leuchtturm von Pilsum in der Krummhörn, das Wahrzeichen Ostfrieslands Aurich, Landkreis in Niedersachsen, 1 287 km<sup>2</sup>, 190 300 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

niedersächsische Kreisstadt in Ostfriesland (Landkreis Aurich: 1287 km², 190 000 Einwohner) , am Ems-Jade-Kanal (Hafen) , 40 600 Einwohner; Dienstleistungszentrum, Lebensmittel- und elektrotechnische Industrie, Herstellung von Windkraftanlagen; Tourismus. - Im 16. bis 18. Jahrhunde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aurich , Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks (bis 1884 Landdrostei, s. unten) in der preuß. Provinz Hannover, liegt fast in der Mitte von Ostfriesland, auf einem wohlkultivierten Sandboden, ringsum von Gärten und Gehölzen umgeben, an der Linie Georgsheil-A. der Preußischen Staatsbahn, steht mit Emden durch einen Kanal in Verbindung, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.