
1.) Aufzeichnung einer kompletten Sendung oder bestimmter Teile davon, in der Regel zum Zwecke einer späteren Ausstrahlung. So werden z.B. aus wirtschaftlichen Gründen mehrere Folgen einer Sendereihe direkt hintereinander produziert und diese dann über einen bestimmten Zeitraum vertei...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/aufzeichnung.htm

Der Ausdruck Aufzeichnung bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufzeichnung

wie Aufzeichnis
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

(record, recording) Das Festhalten von Ereignissen, zum Beispiel in schriftlicher, mechanischer, magnetischer, elektrischer oder optischer Form.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10159&page=1

(record, recording) Das Festhalten von Ereignissen, zum Beispiel in schriftlicher, mechanischer, magnetischer, elektrischer oder optischer Form.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10159&page=1

Auch Bezeichnung für die Formatierung von Zeichen, z.B. die Schriftart, den Schriftstil und die Schriftgröße.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Dokument, das erreichte Ergebnisse angibt oder einen Nachweis ausgeführter Tätigkeiten bereitstellt ANMERKUNG 1 Aufzeichnungen können z. B. zur Darlegung von Rückverfolgbarkeit und zum Nachweis von Verifizierung, Vorbeugungsmaßnahmen und Korrekturmaßnahmen herangezogen werden. ANMERKUNG 2 Aufzeichnungen bedürfen üblicherweise nicht der Revi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

Auf¦zeich¦nung [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Aufzeichnen 2 schriftliches Festhalten, Niederschrift, Notiz; ~en von Gedanken, über eine Reise, einen Vortrag
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Annalen, Aufnahme, Aufnahme, Beobachtung, Chronik, Dokumentation, Erkenntnis, Jahrbuch, Mitschnitt
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aufzeichnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.