
In der französischen Rechtswissenschaft bezeichnet astreinte ein Mittel zur zwangsweisen Durchsetzung von Leistungsurteilen. Dabei wird dem Schuldner, der zu Naturalrestitution verurteilt wurde, auferlegt, für jeden Tag, den er säumig bleibt eine bestimmte Geldsumme an den Gläubiger (d.h. den obsiegenden Kläger) zu zahlen (im Unterschied zum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astreinte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.