Assoziativspeicher Ergebnisse

Suchen

Assoziativspeicher

Assoziativspeicher Logo #42000 Ein Assoziativspeicher oder auch inhaltsadressierbarer Speicher (engl. Content Addressable Memory, CAM) ist eine Speicherform, bei der mit der Assoziation von Inhalten gearbeitet wird, um auf einzelne Speicherinhalte zuzugreifen. Bereits 1943 schlug Konrad Zuse diese Speicherform vor, realisiert werden konnte sie jedoch erst mit der Entwicklung de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assoziativspeicher

Assoziativspeicher

Assoziativspeicher Logo #42740Siehe Assoziativer Speicher.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10047&page=1

Assoziativspeicher

Assoziativspeicher Logo #42514Siehe Assoziativer Speicher.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10047&page=1

Assoziativspeicher

Assoziativspeicher Logo #40004Ein Assoziativspeicher ist Speicherform, bei der mit der Assoziation von Inhalten gearbeitet wird, um auf einzelne Speicherinhalte zuzugreifen. Das menschliche Gedächtnis arbeitet beispielsweise u.a. mit Assoziationen. So verbinden wir beispielsweise mit bestimmten Gegenständen Erinnerungen an bestimmte Erlebnisse. Für Rechner...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Assoziativspeicher

Assoziativspeicher Logo #42134Assoziativspeicher: Aufbau eines Assoziativspeichers Assoziativspeicher, Informatik: ein Speicher mit wahlfreiem Zugriff, bei dem die Speicherzellen nicht über eine Adresse, sondern durch eine Beschreibung des Speicherinhalts angesprochen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.