
A¦sep¦tik [f. -; nur Sg.] keimfreie Wundbehandlung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Das Wissen um die Keimfreiheit, z. B. das Arbeiten unter aseptischen Bedingungen. Ursprünglich Vermeidung von Sepsis (Blutvergiftung), heute die Vermeidung mikrobieller Verunreinigung sowohl im medizinischen Bereich, z. B. bei Operationen, als auch bei der Herstellung steriler Produkte.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Aseptik.html

engl.: aseptic precautions; Methoden bei der Wundbehandlung mit dem Ziel, Krankheitserreger primär von der Wunde fern zu halten (durch sterile Instrumente und Materialien, Händedesinfektion, Abtötung der Keime in der Raumluft usw.). Die Mundhöhle beherbergt ca. 700 unterschiedliche Mikroorganismen, sodass eine Wunde in diesem Bereich immer als ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.