
Das Arrondissement Siegburg entstand am 3. August 1806 unter Joachim Murat als eine von vier vorläufigen Verwaltungseinheiten des Großherzogtums Berg. Das Arrondissement Siegburg hatte 69.264 Einwohner. Es umfasste folgende vorherigen Ämter und Gemeinden: Blankenberg, Windeck, Löwenburg und Lülsdorf, Vilich und Schwarz-Rheindorf, Siegburg, K
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrondissement_Siegburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.