Arp Schnitger Ergebnisse

Suchen

Arp Schnitger

Arp Schnitger Logo #42000 Arp Schnitger (* 1648, vermutlich in Schmalenfleth; getauft am 9. Juli 1648 in Golzwarden, heute Brake; begraben 28. Juli 1719 in Neuenfelde, heute Hamburg) war einer der berühmtesten Orgelbauer seiner Zeit und der Vollender der norddeutschen Barockorgel. Sein Wirkungskreis erstreckte sich über Nordeuropa, wo er über 100 Orgelneubauten schuf un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arp_Schnitger

Arp Schnitger

Arp Schnitger Logo #42134Schnịtger, Arp, Orgelbauer, * Schmalenfleth (heute zu Ovelgönne, Kreis Wesermarsch) 2. 7. 1648, begraben Neuenfelde (heute zu Hamburg) 28. 7. 1719; bedeutendster Vertreter des norddeutschen Orgelbaus, schuf etwa 160 Werke. Sein größtes, jedoch nicht erhaltenes Werk war die Orgel in der N...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arp Schnitger

Arp Schnitger Logo #42303deutscher Orgelbauer, * 2. 7. 1648 Schmalenfleth, Oldenburg, begraben 28. 7. 1719 Neuenfelde bei Hamburg; seine Orgeln stellen noch heute mit ihrem klaren, silbrigen Klang das Ideal der Barockorgel dar. Sie finden sich hauptsächlich in Norddeutschland.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.