(Theorie) Die Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung baulich-gestalterischer Ansätze sowie ihrer umgesetzten Ergebnisse (Gebäude, Bauwerke usw.). Der Begriff bezeichnet – entgegen einem verbreiteten Verständnis – nicht das Ansprechende, das Schöne selbst; vielmehr bezieht er sich auf die Erfassung von Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.