
Der Arbeitskoeffizient gibt an, wie viel Einsatzmenge (Input) an Arbeitsleistung benötigt wird, um eine Gütereinheit herzustellen. Dieser Arbeitskoeffizient spielt unter anderem eine bedeutende Rolle bei der Grundidee des komparativen Vorteils, die David Ricardo (Ricardo-Modell) im Jahre 1817 in seinem Werk „The Principles of Political Economy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskoeffizient
Keine exakte Übereinkunft gefunden.