
Der Begriff Appeasement-Politik (Beschwichtigungspolitik, von engl. to appease, frz. apaiser, „besänftigen, beschwichtigen, beruhigen“) bezeichnet eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung von Konflikten. == Appeasement-Politik im europäischen Kont...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Appeasement-Politik

Mit Appeasement (franz. beschwichtigen) wird in der Aussenpolitik die Beschwichtigung einer aggressiv handelnden Staatsregierung durch Entgegenkommen bezeichnet in der Hoffnung damit einen Krieg vermeiden zu können. Beispiel: Die Westmächt und insbesondere Großbritannien reagierten auf alle Expansionsen des 3. Reiches unter Hitler (März 1938 Ö...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/appeasement.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.