
Der Antonplatz ist ein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegter Stadtplatz im Berliner Ortsteil Weißensee des heutigen Bezirks Pankow, der nach 1945 vergrößert wurde. Der gesamte Platz umfasst eine Fläche von rund 4200 m², er wird allerdings durch die in Ost-West-Richtung verlaufende Berliner Allee in einen nördlichen befestigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.