
Das Antoniuskreuz, Antoniterkreuz, Taukreuz oder Ägyptisches Kreuz, lat. crux commissa „aneinandergefügtes Kreuz“, hat die Form eines T. Der Name Taukreuz leitet sich vom 19. Buchstaben des griechischen Alphabets Tau (τ) bzw. dem letzten Buchstaben des hebräischen Alphabets Taw ab. == Verwendung == === Außerchristliche Verwendung === Das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz
[Schrebitz] - Das Kleindenkmal Antoniuskreuz ist ein halbmetergroßes Steinkreuz aus Quarzporphyr im sächsischen Schrebitz. Die scheinbar glatte Oberfläche schließt das frühere Vorhandensein eines Kopfes nicht aus. Es steht an der Kreisstraße K 7506 direkt in der Ortsmitte von Schrebitz. == Chronik == Unter diesem Stei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz_(Schrebitz)

Antoniuskreuzen fehlt der obere Teil über dem Querbalken.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Antoniuskreuz, Kreuz in Form des griechischen Buchstabens Tau (deshalb auch Taukreuz), wobei der waagerechte Querbalken auf dem oberen Ende des senkrechten Balkens liegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Heraldik ein Kreuz in Form eines T.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ägyptisches Kreuz, Antoniterkreuz, Taukreuz
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antoniuskreuz

Antoniuskreuz (ägyptisches Kreuz), Kreuz mit Querbalken ohne den obern Arm, in Form eines lateinischen T, Attribut des heil. Antonius des Einsiedlers.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.