Antonio Caldara Ergebnisse

Suchen

Antonio Caldara

Antonio Caldara Logo #42000 Antonio Caldara (* 1670 in Venedig; † 28. Dezember 1736 in Wien) war ein italienischer Cellist und Komponist. Er gehört zu den Komponisten des venezianischen Spätbarocks. == Leben == Caldara erhielt seine musikalische Ausbildung vermutlich bei Giovanni Legrenzi in Venedig. Von 1700 bis 1707 war er als Kapellmeister in Mantua tätig. Im Jahr 17...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Caldara

Antonio Caldara

Antonio Caldara Logo #40014Antonio Caldara (um 1670 bis 1736), italienischer Komponist. Caldara wurde um 1670 in Venedig geboren und erhielt seine musikalische Ausbildung vermutlich bei Giovanni Legrenzi. Er wirkte von 1700 bis 1707 als Kapellmeister in Mantua und wurde nach Aufenthalten in Venedig und Barcelona 1709 Kapellmeister in Rom. Im Januar 1716 wurde er als Vizekape...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Antonio Caldara

Antonio Caldara Logo #42134Caldara, Antonio, italienischer Komponist, * Venedig um 1670, † Â  Wien 26. 12. 1736; seit 1716 Vizekapellmeister am Wiener Hof; schrieb etwa 80 Opern (u. a. »Dafne«, 1719), über 40 Oratorien (z. B. »Il Re del dolore«, 1722) sowie Messen, Motetten, Kantaten und Kammermusik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Antonio Caldara

Antonio Caldara Logo #42303italienischer Komponist, * um 1670 Venedig, †  28. 12. 1736 Wien; seit 1716 neben J. J. Fux Kapelllmeister am Wiener Hof, bedeutender Vertreter des venezianischen Spätbarock, in dessen Werk sich barocke Kontrapunktik und ein auf die Vorklassik weisender galanter Stil vereinen; b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.