
Anton Wiese (* um 1582 in Braunschweig; † Ende 1655 in Lübeck) war ein deutscher Geschütz- und Glockengießer. == Leben und Werk == Über Wieses Herkunft ist wenig bekannt. Als Gießer wirkte er gemeinsam mit dem Kupferstecher Wilhelm Schwan an der Herstellung von zwei Epitaphien für die Martinikirche in Braunschweig mit. Das erste wurde 1621...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Wiese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.