
Als Anlagenmechaniker montiert man Rohrleitungssysteme, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizkörper sowie Kessel und Behälter, die beispielsweise in der Lebensmittelherstellung benötigt werden. Auch die Instandhaltung und der Umbau dieser komplexen Industriemaschinen und Anlagen gehört zu ihren Aufgaben....
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-anlagenmechaniker.htm

Der Anlagenmechaniker ist in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. == Ausbildungsdauer und Struktur == Die Ausbildungsdauer zum Anlagenmechaniker beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Es handelt sich um einen Monoberuf, dessen Ausbildun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlagenmechaniker

(in Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)). Früher gab es die Ausbildungsberufe Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in und Gas- und Wasserinstallateur/-in. Seit 2003 sind diese beiden Berufe in dem Anlagenmechaniker SHK zusammengeführt. Klick dich in den Beruf und erlebe, wie vielseitig du darin arbeiten kannst.
Gefunden auf
https://www.beroobi.de/berufe-finden/berufe-a-z.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.