
Der Heilige Angelus der Karmelit (* 1185 in Jerusalem; † 5. Mai um 1220 in Licata, Italien) war ein Karmelitermönch aus Palästina. Er kam vermutlich nach Italien, um dort vom Papst die Anerkennung der Ordensregel zu erhalten. In Licata auf Sizilien traf er einen reichen Grundbesitzer, dem er wegen dessen unchristlichen Lebenswandels Vorwürfe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Angelus_der_Karmelit

ANGELUS der Karmelit: Mönch, Märtyrer, geb. 1185 in Jerusalem, gest. 5.5. 1220 (1225 ?) in Licata, Sizilien, Fest: 5.5. - A. war ein Karmelitermönch aus Palästina. Dieser zog am Anfang des 13. Jh. nach Sizilien, um dort zu missionieren. Der Überlieferung nach hielt er in Licata einem Mann sein unredliches Leben vor. Daraufh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Angelus war einer der ersten Karmeliten. Er wurde der Legende nach in Jerusalem geboren, lebte am Jordan und am Berg Karmel als Einsiedler und kam als Bußprediger seines Ordens nach Sizilien. Lilien und Rosen seien während seiner Predigt aus seinem Munde kommend gesehen worden. Ein Mann aus Licata, dem er sein böses und sittenloses Leben vorgeha...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Angelus.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.