
I. 1 (an)melden, jemanden namhaft machen 2 anzeigen, denunzieren, rügen -- kundmachen 3 einschätzen 4 (vor Gericht) aussagen -- 5 vorschlagen (für ein Amt) -- beantragen -- raten, wünschen, fordern -- anstiften 6 aufgeben II. 1 zum Kauf anbieten 2 Geld anzahlen, auf A...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

prahlen. »Der jibt an wie 'ne Lore Affen.«
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

an¦ge¦ben [V.45, hat angegeben] I [mit Akk.] 1 etwas a. mitteilen, sagen, behaupten, Auskunft über etwas geben; können Sie a., wann Sie ...?; Namen und Adresse a.; das Gerät gibt die Geschwindigkeit an; er gibt an, nichts gewusst zu haben 2 [in der Wendung] den Ton a. a [Mus.] ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(sich) brüsten (mit), (sich) rühmen, andeuten, auf den Putz hauen, aufführen, aufschneiden, bekannt geben, benennen, bezeichnen, bramarbasieren, deklarieren, Eindruck schinden, entwerfen, herausposaunen, kundgeben, kundtun, nennen, prahlen, protzen, renommieren, sich aufspielen, sich wichtig machen, skizzieren, titulieren, Überblick geben, umre...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/angeben

(Text von 1910) Anklagen
1). Angeben
2). Wer einen bloß angibt, der übernimmt nicht, den Beweis von der Schuld des Angegebenen zu führen, sondern er veranlaßt nur die Obrigkeit, Vorgesetzte usw., eine Untersuchung zu eröffnen und die Beweise seiner Schuld zu finden; noch weniger verlangt er die Bestrafung des Beschuldigt...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38217.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.