
Die Arbeitsspannung einer Batterie bei Beginn einer Entladung. gewöhnlich erfolgt die Messung, nachdem der Strom solange geflossen ist, dass die Spannung praktisch konstant bleibt, z.B. nach 10 Prozent Verbrauch bei einer zuvor voll geladenen Zelle.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=24614&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.