
anegenge, daz (mhd., = der Anfang, der Ursprung). Um 1160 im österreichischen Donauraum entstandene mhd. Schrift, welche dem Laien das Geheimnis von Schöpfung und Erlösung, den Anfang der göttlichen Heilsgeschichte verständlich machen sollte. Darin findet sich ein schönes Wechselgespräch der vier Sc...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.