
Der Anderthalbhänder (auch Bastardschwert genannt) ist eine Bezeichnung für mehrere Typen des spätmittelalterlichen und renaissancezeitlichen Schwertes. Es stellt im Allgemeinen eine Übergangsstufe zwischen dem europäischen Kampfschwert und Langschwert wobei der Begriff "Anderthalbhänder" sich explizit auf die Länge des Griffes bezieht (v.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anderthalbhänder

Reiterschwert des 14. bis 16. Jh. mit einer Grifflänge von anderthalb Handbreite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.