
Anderson-Hynes-Operation operatives Verfahren der Nierenbeckenplastik, wobei das durch eine Stenose erweiterte Nierenbecken verkleinert u. der Ureterabgang an dessen tiefsten Punkt verlagert u. konisch erweitert wird;
Anw. z.B. bei kongenitaler subpelviner Ureterstenose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.