
Die Amalrikaner waren eine Gruppe von Klerikern und Laien in Paris im ersten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts, die sich auf die Lehren des Magisters Amalrich von Bena berief. Sie wurden als Häretiker verurteilt und großenteils hingerichtet. == Historischer Verlauf == Als Gründer oder zumindest Inspirator der Gruppe galt Amalrich von Bena (franzö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalrikaner

Amalrikaner. Mystisch-schwärmerische Sekte des 13. Jh., die sich in Konventikeln organisierte, Heilsgewissheit ohne Kirche und Sakramente predigte, den Papst zum Antichrist erklärte und von 1210 an wegen ihrer ketzerischen Lehre verfolgt und ausgelöscht wurde. Als ihr Begründer gilt Amalrich, gebore...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.