
Der Altersklassenwald (in der herrschenden Betriebsform des schlagweisen Hochwaldes) ist die nach wie vor in Deutschland und Europa vorherrschende Betriebsklasse zur forstwirtschaftlichen Holzerzeugung. In Deutschland umfasst sie ca. 90 % der Waldfläche. Seine natürliche Entsprechung hat er in den an Baumarten armen, immergrünen Nadelholzwälde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altersklassenwald

Im Altersklassenwald stehen die verschieden alten Bäume nicht innig gemischt auf einer Fläche, sondern räumlich voneinander getrennt in etwa gleich alten Waldbeständen. Entstanden ist diese Form der Waldbewirtschaftung in erster Linie aus der Notwendigkeit einer nachhaltigen Planung der Holznutzungen. Diese waren im innig gemischten Plenterwald...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.