Altötting Ergebnisse

Suchen

Altötting

Altötting Logo #42000 Altötting ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern und liegt etwa 90 Kilometer östlich von München. Überregionale Bedeutung erfährt die Stadt als Wallfahrtsort. == Geografie == Die Stadt hat sich am Mörnbach auf einer ausgedehnten Hochschotterterrasse gebildet. Diese wurde durch die Abflüsse des Inngle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altötting

Altötting

Altötting Logo #42076Altötting heißt ein berühmter Marienwallfahrtsort mit Gnadenkapelle, Schatzkammer, Panorama, Mechanische Krippe. Die Wallfahrtskirche »Mariä Heimsuchung« wurde zwischen 1654 und 1658 erbaut und nach dem Gnadenort »Maria Altötting« in Bayern benannt. Seit dem Aufblühen der Marienwallfahrt im Jah...
Gefunden auf https://relilex.de/

Altötting

Altötting Logo #40014Altötting, Kreisstadt in Oberbayern, auf einer Anhöhe südlich des Inn. Altötting ist der älteste und berühmteste Wallfahrtsort in Bayern. Der Ort entstand aus einem Königshof der Karolinger, dessen Pfalzkapelle (Gnadenkapelle) im Jahr 877 der heiligen Maria geweiht wurde. In letzterer steht das um 1300 entstan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Altötting

Altötting Logo #42134Altötting: Stiftskirche Sankti Phillippus und Jakobus (1499-1511) mit Grabkapelle des Grafen Tilly Altọ̈tting, Kreisstadt in Oberbayern, südlich des Inn, 403 m über dem Meeresspiegel, 12 800 Einwohner.Bedeutender Wallfahrtsort; in der Heiligen Kapelle (Innere Kapelle karolingisch) be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altötting

Altötting Logo #42134Altọ̈tting, Landkreis im Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, 569 km<sup>2</sup>, (2007) 108 800 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altötting

Altötting Logo #42303DV/Richard Konstantin BlasyDie Gnadenkapelle (Mitte) auf dem Kapellenplatz der oberbayerischen Kreisstadt Altötting wurde 877 erstmals urkundlich erwähnt.oberbayerische Kreisstadt im Inntal, 12 700 Einwohner; berühmtester bayerischer Wallfahrtsort (Gnadenbild der Schwarzen M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altötting

Altötting Logo #42173Altötting. Der Legende nach widmete der Salzburger Missionsbischof Rupert um 700 einen heidnischen Tempel, der auf halbem Weg zwischen Rosenheim und Passau nahe dem Inn gelegen war, in eine christl. Kirche um. Um die Mitte des 8. Jh. unterhielten die Agilolfinger-Herzöge nahe dieser Kirche eine Pfal...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Altötting

Altötting Logo #42295Altötting , Marktflecken in Oberbayern, in fruchtbarer Ebene, unweit des Inns, 5 km von der Eisenbahnstation Neuötting, Sitz eines Bezirksamts und eines Amtsgerichts, hat sieben Kirchen und Kapellen, ein Kapuzinerkloster und ein Englisches Fräuleinstift, Messing- und Eisengießerei und (1880) 3168 Einw. Besonders bekannt ist A. als Wallfahrtsort...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Altötting

Altötting Logo #42871oberbayerische Kreisstadt im Inntal, 12 700 Einwohner; berühmtester bayerischer Wallfahrtsort (Gnadenbild der Schwarzen Madonna); in der Stiftskirche das Grab Tillys. – Landkreis Altötting: 570 km 2, 108 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altoetting
Keine exakte Übereinkunft gefunden.