Allergien Ergebnisse

Suchen

Allergien

Allergien Logo #42611sind symptomatische Reaktionen auf Umweltantigene. Sie beruhen auf der Wechselwirkung zwischen dem Antigen und Antikörpern oder T-Zellen, die sich bereits bei einem früheren Kontakt mit demselben Antigen gebildet haben.
Gefunden auf https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/a_gloss.html

Allergien

Allergien Logo #42060Allergie-Typen: Typ 1-Allergie ('Soforttyp'): Mechanismus: Freisetzung von Entzündungsmediatoren auslösende Immunglobuline: IgE Reaktionszeit: Sekunden bis Minuten klinische Bilder: Heuschnupfen Asthma bronchiale...
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/a/Allergien.htm

Allergien

Allergien Logo #42698Viele sind heutzutage von Allergien betroffen. Die Formen von Allergien sind vielfältig: Laktoseintoleranz, Glutenallergie, Hausstauballergie, Insektenallergie, Kontaktallergie, Latexallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollenallergie, Schimmelpilzallergie und Tierhaarallergie, Asthma Bronchiale, Chronische Bronchitis, Heuschnupfen, Neurodermitis, Ne...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Allergien#A

Allergien

Allergien Logo #40074werden Überreaktionen des Immunsystems auf harmlose Substanzen (meist Proteine) von Pollen, Hausstaub oder bestimmten Lebensmitteln genannt. Da mit der Gentechnik prinzipiell die Entfernung oder Einführung eines Eiweißes möglich ist, können allergieauslösende Proteine zur Herstellung allergiearmer Nahrung entfernt werden (z. B. Reis), ebenso ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

Allergien

Allergien Logo #42231sind bis zur Überempfindlichkeit gesteigerte Reaktionen des Körpers auf bestimmte Stoffe (Allergene). Voraussetzung ist eine angeborene oder entwickelte Sensibilisierung für diese Substanzen. Allergene bewirken Veränderungen an Haut und Schleimhäuten und lösen bei wiederholter Einwirkung Krankheiten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

Allergien

Allergien Logo #42817Durch den Kontakt des menschlichen Organismus mit einem Fremdstoff (= Allergen) wird eine ungewöhnliche oder gesteigerte Antwort des Abwehrsystems hervorgerufen, die Allergie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Allergien

Allergien Logo #42861 Sind die Allergieauslöser nach eingehender ärztlicher Diagnose bekannt, wird gemeinsam mit dem Patienten überlegt, wie diese Stoffe gemieden und weitere allergische Reaktionen verhindert werden können. (Weitere Informationen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42861

Allergien

Allergien Logo #42034Übermäßige Reaktionen ('Überempfindlichkeit') unseres Abwehrsystems auf bestimmte Substanzen (Allergene) wie Blütenpollen, Hausstaub, Nahrungsmittel, Metalle oder andere Umwelteinflüsse. Der Organismus wehrt sich normalerweise gegen körperfremde ...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/allergie.php

Allergien

Allergien Logo #40051english: allergies Wird durch in der Wohnung vorhandene Stoffe (z.B. Schimmelpilz) eine Allergie beim Mieter ausgelöst, kann dies unter Umständen verschiedene Ansprüche des Mieters auslösen. Schimmelpilz wird bereits ohne allergische oder sonstige Gesundheitsbeeinträchtigungen als erheblicher Wohnungsmangel betrachtet. Dies führt zum Anspruch...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.