
Algraphie ist ein Flachdruckverfahren zur Buchillustration, welches in seiner Weiterentwicklung zum Offsetdruck heute zu den wichtigsten lithografischen Verfahren zählt. Entwickelt wurde die Algraphie um 1890 von Karl Scholz, Leiter des auf Lithographien spezialisierten Mainzer Verlages Jos. Scholz, das Patent wurde Jos. Scholz 1892/1893 erteilt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Algraphie

Bezeichnung für ein dem Zinkdruck entsprechendes Druckverfahren mit einer Druckform aus Aluminium. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und kommt von `graphein` (`schreiben`). Die Algraphie wurde 1892 vom Lithographen Josef Scholz entwickelt und ist ein Flachdruckverfahren zur Buchillustration, das in seiner Weiterentwicklung zum Offsetdruck he...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.