
Alginsäure, auch Algin, wird von Braunalgen und von einigen Bakterien (z. B. Azotobacter) gebildet. In der Alge stellt es das strukturgebende Element der Zellwände dar. Die interzelluläre Gelmatrix verleiht der Alge sowohl Flexibilität, als auch Festigkeit. Algin ist u. A. ein Nebenprodukt bei der Gewinnung von Iod aus Meeresalgen im Nassverfa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alginsäure

Alginsäure, stärkeähnliches, wenig wasserlösliches Kohlenhydrat aus Braunalgen. Die Salze (Alginate) bilden mit Wasser hochviskose Lösungen oder Gele. Verwendung: Verdickungsmittel, kosmetische und Lebensmittelindustrie, Klebstoffe, Appreturen, für elastische Abdruckmassen, chirurgische Nähfäden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alginsäure
En: alginic acid ein
Mucilaginosum;
Anw. als Wundbehandlungsmittel u. bei Refluxösophagitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Al¦gin¦säu¦re [f. -; nur Sg.] aus Algen gewonnene, vielseitig verwendbare Säure
- aus Braunalgen gewonnener hochmolekularer Stoff (vorwiegend aus Mannuronsäure aufgebaut) , löslich in Alkalien.Externe LinksAlginsäure http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d26/12.htmAlginsäure http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d26/12...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Algin
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alginsäure
aus Braunalgen gewonnener hochmolekularer Stoff (vorwiegend aus Mannuronsäure aufgebaut), löslich in Alkalien.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alginsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.