
Miniaturisierte Empfangsantenne in die mindestens ein aktives Element zur Signalverstärkung integriert ist. Der Verstärker befindet sich in der Regel unmittelbar am passiven Element. Eine A. besteht meist aus einem extrem verkürzten Dipol oder Stab oder einer magnetischen Antenne (Rahmen oder Schleife) und einem Impedanzwandle...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=22906&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.