
Als Aktionsjuden bezeichnet man die etwa 26.000 nach der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 verschleppten Juden. Sie wurden in den Tagen danach in die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Sachsenhausen gebracht. Das Ziel dieser Verschleppung war, die Häftlinge nach der baldigen Freilassung dazu zu bringen, ihre Vermögen aufzugeben und au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktionsjuden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.