
Agrippinus (Hl.) war ein Bischof von Neapel. Die alten Verzeichnisse der Bischöfe von Neapel führen Agrippinus als sechsten Bischof des Bistums; danach war er zu Beginn des 3. Jahrhunderts im Amt. Beigesetzt wurde er in den Katakomben der Kirche San Gennaro in Neapel, Italien; Mitte des 9. Jahrhunderts gelangten die Gebeine nach Santa Stefania. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrippinus_von_Neapel

AGRIPPINUS von Neapel: hl. Bischof von Neapel, gest. wahrscheinlich 2. H. 3. Jh. in Neapel, Fest: 9.11. - A. wird seit alters her als der 6. Bischof von Neapel bezeichnet. Im Martyrologium Romanum aus dem Jahre 2001 wird er genannt: `Defensor civitatis` (Verteidiger der Stadt Neapel). Seine letzte Ruhestätte fand er in der Katakombe S. Gennaro in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.