Agalaktie (griechisch gala γαλα: Milch) beschreibt eine fehlende Milchsekretion während der Stillperiode. Der Grund für die fehlende Milchsekretion kann entweder von einem Prolaktinmangel durch eine Störung im Hypothalamus-Hypophysen-System (z. B. Hypophyseninsuffizienz) verursacht werden oder in der Brustdrüse (z. B. fehlende Anlage, Entw... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Agalaktie
(Text von 1927) Agalaktie gr. gala Milch, Ausbleiben oder vorzeitiges Aufhören der Milchabsonderung nach der Niederkunft. Gefunden auf https://www.textlog.de/10989.html
Absolutes Fehlen der Milchsekretion unmittelbar nach der Geburt als Folge einer Fehlbildung oder hormonellen Störungen bzw. Infektionen der Milchdrüse Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/