
Adaptronik (Kunstwort aus adaptiv und Elektronik) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau adaptiver (selbstanpassender), aktiv reagierender mechanischer Struktursysteme befasst. Die in der Adaptronik verwendeten Aktoren werden, anders als in der Mechatronik, direkt in den Kraftfluss integriert und nutzen die elastomechani...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adaptronik

Adaptronik , interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit multifunktionellen technischen Strukturen und Systemen beschäftigt. Adaptive Systeme sind in der Lage, sich wechselnden Betriebsbedingungen aktiv anzupassen; man spricht daher auch von »intelligenten« Systemen. Sie werden z. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Verwendung sog. intelligenter Materialien in elektronischen Systemen, die durch äußere Einflüsse selbst regelnd auf das System einwirken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.