
Ade bezeichnet: Ade ist der Familienname folgender Personen: Die Abkürzung ADE steht für: Die Abkürzung a. d. E. steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ade

Adé ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|65002} Einwohnern (Stand {EWD|FR|65002}) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Midi-Pyrénées. == Geografie == Die Gemeinde liegt fünf Kilometer von Lourdes entfernt. == Geschichte == Die Burg des Dorfes wurde 1360 zerstört, nur die Kapelle blieb erhalten. 1878 wurde die heutige Kirche,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adé
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) ein aus dem Französischen a Dieu verderbtes Abschiedswort, für Lebe wohl! dessen sich die Dichter des vorigen Jahrhunderts oft zu bedienen pflegten Ade! Weld Ade! Gryph.Nun Ade ihr Feldgöttinnen, Nun Ade du grüne Luft! Opitz. Und das bekannte Lied: Welt Ade! i...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1242

Akronym für Adverse Drug Event.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=22887&page=1

Ade, Familiennamenforschung: 1) Adde. 2) aus einer verkürzten Form von Adam entstandener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ade Symbol für
Adenin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

A¦de [n. 9 ] Abschiedsgruß; jmdm. ein A. zurufen, zuwinkena¦deleb wohl; jmdm. a./Ade sagen [mhd., volkstümliche Form des frz. adieu,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

adieu, Adieu, Auf bald, Auf Wiedersehen, Bis bald, Bis dann, Bye, ciao, Ciao, lebewohl, Mach's gut, Salü, Servus, Servus, Tschau, Tschö, tschüs, Tschüs, tschüss, Tschüss, vale (lat.), Wir sehen uns!
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.