
Abu Simbel (auch Abu Simbal, Ebsambul oder Isambul; {arS|أبو سنبل|d=Abū Sinbal} oder {arF|أبو سمبل|d=Abū Simbal}) ist ein Ort im ägyptischen Teil Nubiens, etwa 240 Kilometer südwestlich von Assuan. Die nur etwas über 2500 Einwohner zählende Ortschaft (Berechnung: 2010) ist bekannt durch die hier im 13. Jahrhundert v. Chr. erric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Simbel

Abu Simbel, Ort mit zwei berühmten Tempeln in Südägypten, südlich von Assuan. Die Tempel wurden um 1250 v. Chr. unter der Regierung von Ramses II. aus einem Sandsteinfelsen geschlagen. Das Innere des größeren Tempels erstreckt sich 63 Meter tief in den Felsen und besteht aus einer Reihe von Hallen und Räumen, die zu einem zentralen Aller...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

(Abu Sinbil, Abu Simbil) Bettmann/UPIVier jeweils 20 Meter hohe Kolossalstatuen bewachen den Eingang zum Großen Tempel von Abu Simbel. Die Anlage entstand unter Ramses II.Stadt am Nil in Oberägypten, nördlich der sudanischen Grenze; auf dem linken Nilufer zwei Tempel Ramses†™ II....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.