
Die Abtastfähigkeit eines Tonabnehmers bezeichnet dessen Vermögen, bestimmten Auslenkungen der Rillenmodulation ohne Verlust des Nadel-Rille-Kontakts verzerrungsfrei zu folgen. Üblicherweise wird die Abtastfähigkeit mit dafür vorgesehenen Messschallplatten bestimmt, die ein 300 Hz oder 315 Hz Signal enthalten, dessen Auslen...
Gefunden auf
https://www.fairaudio.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.