
I. mahnend fordern 1 einklagen 2 befragen II. warnen, abraten III. von einem Amt abberufen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. ermahnen, etwas zu unterlassen, oder zu meiden. Einen von Bösen, von einem Laster, von einer Handlung abmahnen Daher die Abmahnung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_555

ab¦mah¦nen [V.1, hat abgemahnt; mit Akk.] 1 [Rechtsw.] eine formelle, juristisch wirksame Verwarnung erteilen; einen Mitarbeiter a. 2 [veraltet] nachdrücklich abraten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Text von 1910) Abmahnen
1). Abraten
2). Abreden
3). Wer einem von etwas
abrät, der stellt ihm die übeln Folgen einer Handlung vor und sucht ihn dadurch von dieser Handlung abzuhalten; wer ihn
abmahnt (Gegens.
ermahnen), der tut dies ernst, wiederholt und dringend.
Raten und &...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38496.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.