
Abigail ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. == Herkunft und Bedeutung == Im Tanach, der hebräischen Bibel, kommt der Name אביגיל, (ʿabīgayil, Abigajil) für zwei verschiedene Frauen vor: für eine Tochter des Isai {Bibel|1 Chr|2|16-17} und Schwester Davids sowie für die Frau Nabals, die später eine der Frauen Davids wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abigail
[Begriffsklärung] - Abigail bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abigail_(Begriffsklärung)
[Sängerin] - Abigail (bürgerlicher Name Abigail Zsiga) ist eine britische Sängerin und Songwriterin. Sie zählt zu den erfolgreichsten Vertreterinnen aus dem Bereich der Hi-NRG-Musik. == Karriere == Abigail war zunächst Studiosängerin für das Projekt Love Decade und sang 1992 als Gail bei deren Charthit I Feel You. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abigail_(Sängerin)

Vorname. Auch: Abbygale. Biblischer Name hebräischer Herkunft. Bedeutung: ´abigajil = „Quell der Freude“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Abigail, im Alten Testament die Frau von Nabal. Nachdem Nabal David (dem späteren König von Israel und Juda) Nahrung verweigert hatte, während dieser als Vogelfreier in der Wildnis von Judäa lebte, mischte sich Abigail ein und überredete David, ihren Mann nicht zu bestrafen. Ihr Verhalten bezauberte David so, dass er sie bald nach Nabals Tod h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

In der Bibel Schwester des David.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nach der Bibel die schöne, kluge Gattin des Nabal. Bei einem Streit zwischen Nabal und David empfahl sich durch kluges Benehmen, so das David sie nach Nabals Tode zur Frau nahm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Abigail im Alten Testament: Frau Davids (1. Samuel 25).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abigail im Alten Testament: Schwester Davids (1. Chronik 2, 16).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abigail, überkonfessionelle Form Abigajil, aus der Bibel übernommener weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch 'abÄ«gayil »der Vater hat sich gefreut«), der in Deutschland seit dem 16. Jahrhundert vereinzelt anzutreffen ist. Nach dem Alten Testament war Abigail die schöne und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Abigajil) eine der Frauen Davids, vorher des reichen Nabal (1. Buch Samuel 25) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vorname. hebräisch; die Vaterfreude
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Abigáil (hebr., s. Abu), Gattin des Nabal zu Karmel, die, als David während seiner Verbannung vom Hof Sauls ihren Gemahl bedrohte, denselben beschwichtigte und so für sich einnahm, daß er sie nach dem Tod ihres Mannes zum Weib nahm. Sie gebar ihm den Chileab, der auch Daniel heißt. Auch eine Schwester des David führte den Namen A.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.