[Dominikanische Republik] - Die Abgeordnetenkammer ist das Unterhaus im Zweikammersystem der Dominikanischen Republik. Es besteht aus 183 Abgeordneten, die für vier Jahre nach dem Mehrheitswahlsystem gewählt werden. Das Unterhaus befindet sich in der Hauptstadt Santo Domingo. == Wahlen == Die vorletzten Wahlen zur Abgeord...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Dominikanische_Republik)
[Frankreich] - Die Abgeordnetenkammer (Chambre des députés) war eine der beiden gesetzgebenden Kammern der Dritten Französischen Republik (1871–1940), die andere war der Senat. Beide zusammen bildeten die Nationalversammlung. Die Abgeordnetenkammer wurde alle vier Jahre in allgemeiner und unmittelbarer Wahl gewählt. S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Frankreich)
[Großrumänien] - Die Abgeordnetenkammer (Adunarea Deputaților) war 1919 bis 1940 das Unterhaus des Parlament Großrumäniens mit Sitz in Bukarest. Neben der Abgeordnetenkammer bestand im bikameralen Parlament noch der Senat als erster Kammer. == Abgeordnetenkammer 1919 bis 1922 == In der Pariser Friedenskonferenz 1919 ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Großrumänien)
[Haiti] - Die Abgeordnetenkammer von Haiti ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Haiti. Es besteht aus 99 Abgeordneten, die für vier Jahre nach dem Mehrheitswahlsystem gewählt werden. Das Unterhaus befindet sich in der Hauptstadt Port-au-Prince. Die letzten Wahlen zur Abgeordnetenkammer fanden am 28. November 2010 sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Haiti)
[Paraguay] - Die Abgeordnetenkammer von Paraguay ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Paraguay. In die Abgeordnetenkammer werden 80 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Es befindet sich in der Hauptstadt Asunción. == Wahlen == Die letzten Wahlen fanden am 20. April 2008 statt. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Paraguay)
[Ruanda] - Die Abgeordnetenkammer von Ruanda (auf Kinyarwanda: Umutwe w`Abadepite, auf {FrS|Chambre des Députés}) ist das Unterhaus im parlamentarischen Zweikammersystem von Ruanda. In die Abgeordnetenkammer werden 80 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre gewählt. Parlamentsvorsitzende ist seit Oktober 2008 Rose Mukantaba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Ruanda)
[Rumänien] - Die Abgeordnetenkammer (Camera Deputaților) wurde mit der Verfassung aus dem Jahre 1991 als untere Kammer (Unterhaus) des rumänischen Parlaments geschaffen. Es hat seinen Sitz im Parlamentspalast. Aufgabe des Parlaments sind in erster Linie die Kontrolle der Regierung und die Verabschiedung von Gesetzen. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Rumänien)
[Tunesien] - Die Abgeordnetenkammer ({ArS|Madschlis al-Nuwwāb}; {FrS|Chambre des députés}) ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Tunesien. Es besteht zurzeit aus 217 Abgeordneten, welche eine Verfassunggebende Versammlung (VV) bilden. Die Abgeordnetenkammer befindet sich in der Hauptstadt Tunis. == Geschichte == Von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Tunesien)
[Uruguay] - Die Abgeordnetenkammer von Uruguay (Cámara de Representantes) ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Uruguay. In die Abgeordnetenkammer werden 99 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Es befindet sich in der Hauptstadt Montevideo im Palacio Legislativo. == Wahlen == Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenkammer_(Uruguay)

Ab¦ge¦ord¦ne¦ten¦kam¦mer [f. 11 ] Gesamtheit der Abgeordneten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.