
Das Abbesche Komparatorprinzip ist ein grundlegendes Prinzip, nach dem Längenmessgeräte aufgebaut sein sollten, um eine hohe Messgenauigkeit zu erreichen. Benannt wurde es nach Ernst Abbe, der es als erster beschrieben hat. Liegen die am Prüfling zu messende Strecke und der Maßstab (Maßverkörperung) des Messgerätes nicht auf einer Achse, k
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbesches_Komparatorprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.