
Ähnlich wie es bei einem unbalancierten binären Suchbaum eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass er bei zufälligen Einfügungen eine gewisse Balanciertheit erlangt, ist auch beim AVL-Baum die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er besser balanciert herauskommt als seine am schlechtesten balancierte Ausprägung, der Fibonacci-Baum. Wie di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AVL-Baum

Ein AVL-Baum ist eine Datenstruktur aus der Informatik. Es handelt sich um einen Binärbaum, bei dem in jedem Knoten folgende Bedingung †“ die AVL-Bedingung †“ gilt: Die Höhe des linken Teilbaums unterscheidet sich von der Höhe des rechten Teilbaums maximal um 1.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.