
Das Markenzeichen ARWA entstand als Bild- und Schriftmarke des deutschen Textilbetriebs „Feinstrumpf-Großwerke A. Robert Wieland, Auerbach/ Erzg. und Chemnitz“. Bei diesem Betrieb handelte es sich neben Louis Bahner aus Oberlungwitz um einen der größten Strumpfwarenbetriebe in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Markenname ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ARWA

Arwa (slowakisch: Orava, ungarisch & lateinisch: Árva, polnisch: Orawa) steht für: Zudem heißt so: Arva bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arwa

Ạrwa, weiblicher Vorname arabischen Ursprungs (arabisch arwa »Bergziegen«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.