
Flintglas ist ein Glas mit einem hohen Gehalt an Bleioxid. Optisches Flintglas wird als ein Glas mit einer Abbeschen Zahl kleiner als 50 definiert. (vgl. Kronglas) == Typische Zusammensetzung == Je nach Bleigehalt unterscheidet man Leichtflint, Flint oder Schwerflint. Inzwischen ist es möglich, die optischen Eigenschaften von Flintglas auch ohne ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flintglas
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Flintglas, des -es, plur. von mehrern Arten, die -gläser, nach dem Engl. Flintglas, ein sehr reines und hartes Glas zu bezeichnen, Krystallglas; von Flint, ein Feuerstein.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1899

Flintglas, ein optisches Glas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flintglas , bleihaltiges Glas, s. Glas.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bleihaltiges Glas; je nach Bleigehalt unterscheidet man Leichtflint, Flint oder Schwerflint. Die Schwerflinte haben den höchsten Bleioxidgehalt und auch die höchsten Lichtbrechungswerte. Flintgläser werden für optische Zwecke verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flintglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.