
Ein ordinal- oder kardinalskaliertes Merkmal auf 2 Gruppen reduzieren. Gruppe 1: Alle Werte grösser als der Gesamt-Mittelwert oder Gesamt-Median, Gruppe 2: Alle Werte kleiner als der Gesamt-Mittelwert oder Gesamt-Median. Mittels Dichotomisierung schafft man die Voraussetzung, Tests anwenden zu könne...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Zerlegung einer Gesamtheit in zwei Teilgesamtheiten, so dass nur zwei Ausprägungen unterschieden werden, z. B. in der Statistik nach Geschlecht (weiblich, männlich) oder in der Philosophie in Bezug auf den Menschen (Leib, Seele) oder bezogen auf physikalische Größen mit komplementären Eigenschaften (positive bzw. negative elektr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dichotomisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.