Zögern Ergebnisse

Suchen

Zögern

Zögern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, langsamer verfahren, als man soll, zu einer Veränderung mehr Zeit anwenden, als man wünscht; wie zaudern. In einer Sache zögern. Das viele Zögern ist mir sehr peinlich. Sie seufzte schon nach der zögernden Abendstunde Anm. Zögern, Nieders. tÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_932

Zögern

Zögern Logo #42175(Text von 1910) Säumen 1). Zaudern 2). Zögern 3). Zögern (von mhd. zogen, einem Verstärkungsworte zu ziehen, eig. heftig ziehen, hinziehen, vgl. Art. 167 u. 187) heißt überhaupt, den Anfang, die Fortsetzung oder die Beendigung einer Tätigkeit von einem kleinen Zeitteile zum andern aufsch...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37796.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.