(Libellula quadrimaculata) Der Vierfleck ist eine der häufigsten Großlibellenarten unserer Breiten bis in den Polarkreis. Zugleich ist er eine der am häufigsten fotografierten Libellenarten. Zum einen natürlich wegen seines wunderschönen Aussehens, vor allem aber, wegen se...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00011/MZ00011.html

Sozialverhalten: Zur Eiablage fliegt das Vierfleck Weibchen knapp über das Wasser und wirft die Eier ab. Das Männchen umfliegt das Weibchen um es vor Rivalen zu schützen. Die Eier entwickeln sich innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen. Die geschlüpften Larven halten sich am Grund der stehenden Gewässer auf. Um die Entwicklung zur Libelle zu ve...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

goldgelbe Libelle der Torfgewässer Mitteleuropas, deren Flügel an der Wurzel mit einem schwarzbraunen Fleck gezeichnet ist; fliegt von Mai bis August; bei Massenauftreten größere Wanderungen; geschützte Art.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vierfleck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.