
Die Verfassungsbeschwerde ist ein außerordentlicher Rechtsbehelf in Deutschland, mit dem Personen vor einem Verfassungsgericht eine Verletzung ihrer Grundrechte oder grundrechtsgleichen Rechte durch Akte der Staatsgewalt geltend machen können. In Deutschland gibt es die Verfassungsbeschwerde sowohl auf Bundesebene (d. h. vor dem Bundesverfassung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsbeschwerde

ist nach der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland die verfassungsrechtliche Möglichkeit, das Bundesverfassungsgericht zum Schutz eines dem Beschwerdeführer nach seiner Ansicht zustehenden Rechtes anzurufen (1951-2001 rund 127000 Verfassungsbeschwerden). Sie begegnet bereits 1818 in Bayern (an den Staatsrat, selten, einmal erfolgreich) und Ba...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Über die Verfassungsbeschwerde entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Die Beschwerde kann von jedermann gegen den Staat erhoben werden, mit dem Zweck, dass alle Akte der gesetzgebenden, vollziehenden und richterlichen Gewalt auf ihre Grundrechtsmäßigkeit hin nachgeprüf...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Verfassungsbeschwerde: Schema des Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde, die in Artikel 93 Absatz 1 Nummer 4† † a GG vorgesehene Beschwerde, die jeder, der sich durch die öffentliche Gewalt (Gesetze, Verwaltung, Gerichte) in seinen Grundrechten verletzt fühlt, beim Bundesve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Verfassungsbeschwerde ist eine vom Grundgesetz in Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a festgelegte Möglichkeit, die Verletzung von Grundrechten oder eines der in Art. 20 Abs 4, 33, 38, 101, 103 und 104 GG festgelegten Rechte durch den Staat vom Bundesverfassungsgericht feststellen zu lassen. Die Voraussetzungen für die Erhebung einer Verfassungsbeschwerde s...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/verfassungsbeschwerde.php

in der Verfassungsgerichtsbarkeit der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz (dort Staatsrechtliche Beschwerde ) das Begehren an das Verfassungsgericht, staatliche Hoheitsakte wegen Verletzung von Grundrechten des Beschwerdeführers aufzuheben oder für nichtig zu erklären. In der Bundesrepublik Deutschland kann nach Art. 93 Abs....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verfassungsbeschwerde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.