
Eine Spedition ist ein Dienstleister, der die Versendung von Waren besorgt. Dieses umfasst die Organisation der Beförderung und kann weitere auf die Beförderung bezogene Dienstleistungen enthalten. Nicht nur der Einkauf einzelner Beförderungsleistungen, sondern die Organisation komplexer Dienstleistungspakete aus Transport, Umschlag, Lagerung u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spedition

ist die gewerbsmäßige Übernahme der Besorgung von Güterversendungen durch Frachtführer oder Verfrachter von Seeschiffen für Rechnung eines anderen in eigenem Namen. Sie entsteht im Spätmittelalter. Im frühen 20. Jh. entwickeln die Spediteure erste allgemeine Spediteurbedingungen (Berlin 1919).Kroeschell, DRG 3; Köbler, DRG 238; Rehme, P., ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Die Spedition ist das gewerbsmäßige Abfertigen, Versenden und unter bestimmten Bedingungen Transportieren von Gütern (Selbsteintrittsrecht des Spediteurs). Die Spedition als Unternehmung richtet ihren Betriebszweck auf die Speditions-, Frachtführer- oder Lagerhaltungstätigkeit. Der Spediteur handelt als Unternehmer in eigenem Namen, aber im Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Unternehmen, dass gewerbsmäßig die Besorgung von Gütertransporten durch Frachtführer (z. B. Eisenbahn) oder durch Verfrachter von Seeschiffen für Rechnung eines anderen (des Versenders) in eigenem Namen übernimmt
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Spedition (ital. Spedizione, franz. Expedition), Beförderung von Waren, die nicht direkt an ihren Bestimmungsort verladen werden; dann überhaupt die ûbernahme und Ausführung von Aufträgen zur Besorgung der Versendung von Gütern; Speditionshandel, der gewerbsmäßige Betrieb solcher Geschäfte. Ein derartiger Gewerbebetrieb heißt Speditionsge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.