
Sorbische Literatur bezeichnet die literarischen Werke der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart, die in einer der sorbischen Schriftsprachen – Obersorbisch oder Niedersorbisch – verfasst wurden. == Geschichte == === Erste Texte und mündliche Überlieferung === Der älteste erhaltene sorbische Text ist der Bautzener Bürgereid aus dem Jahr 15...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sorbische_Literatur

sorbische Literatur: Plastik der sorbischen Sagengestalt und Romanfigur Meister Krabat in... Die Literatur der Lausitzer Sorben wird in ober- und niedersorbischer Sprache verfasst. Neben seit dem 16. Jh. überlieferten Texten verfügt das Sorbische über eine reiche mündliche Erzählliteratur (Liede...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wendische Literatur. Ein sorbisches kirchliches Schrifttum entstand im Zeitalter der Reformation (Bibelübersetzungen, religiöse Schriften und Gelegenheitsgedichte). Eine bewusste Pflege des sorbischen Volkstums setzte während der Romantik ein, besonders nach Gründung des Volksbildungsvereins Ma ć ica Serbska in Bautzen (1847). J. A. Smoler...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sorbische-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.